WELLENSEGELFLUG

Bilder von Welleflügen

Wellenflug-Berichte von M. Joachim
(Sie wechseln zu www.m-joachim.de)

Fliegen bis Sunset, 14.11.2004

Lentis am 19.02.2004

Andreas Haltmeyer und Ralf Fischer vor der Hornisgrinde 14.11.2004

Flugplatz Altdorf-Wallburg aus fast 3000m, 11.01.2003

Bernd Ungeheuer, 14.11.2004, Wellenfluggebiet Nördlicher Schwarzwald

5k-S-Ost

Blick von der Hornisgrinde nach Ost, aus FL 160

WELLENSEGELFLUG AM OBERRHEIN

Damit das Wellensegelflugfluggebiet Schwarzwald / Murgtal nicht einschläft, meldet bitte Eure Flüge bei “Langen” an!

WELLEN-SEGELFLUG-SEKTOR-SCHWARZWALD-MURGTAL: FL 100-160
Aktivierung: Spätestens eine Stunde vor Aufnahme des Flugbetriebs bei BADEN TWR, Tel.: 07229 662583
oder im Flug über Funk:128,95 oder Langen AIS telefonisch: 069 78 0725 50.
Jeder meldet sich selbst an und wieder ab, Hörbereitschaft halten!

Die Eck-Koordinaten:
48°54’00“N / 008°15’00“E  Ötigheim Bahnbrücke
48°52’00“N / 008°27’00“E  Marxzell      Bahnlinie
48°28’00“N / 008°26’00“E  Freudenstadt  B28-B462
48°27’00“N / 007°55’29“E  Offenburg   Flugplatz
Vertikal: FL 100 bis FL 160
BLAU : SÜDWESTWELLE
ROT  :  OSTWELLE

Westwellen bringen oft Wolken mit sich.

Schön, aber kalt, -20° C

ACHTUNG!

Luftraumverletzungen sind kein Kavaliersdelikt und führen zur dauerhaften Schließung des Wellenfluggebiets! Wer in Offenburg zu einem Welleflug startet, verpflichtet sich, einen Logger mitführen und bei Aufforderung seinen Flugweg auch noch nach 3 Wochen lückenlos nachzuweisen. Bei jeder erteilten Freigabe ist der Event- Knopf (Wendemarke/Foto) zu drücken. Die oben genannten Regeln sind strikt einzuhalten und die Begrenzungen des Wellenfluggebiets genau zu kennen! Ausflug nur nach unten!
Wir haben kein Interesse daran, Verstöße gegen das Luftrecht zu decken und wir alle sind auf die Kooperationsbereitschaft und das Vertrauen der Controller angewiesen!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung